Nach einer verregneten Nacht sind wir Richtung Deutschland aufgebrochen und haben erneut Halt bei meiner Schwester und ihrem Mann in Brandenburg gemacht. Wie so oft beginnt das bessere Wetter mit der Heimreise und so steigen die Temperaturen auf 25°C mit bester Sonne. Gegen Nachmittag erreichen wir den Hof und machen uns sogleich daran, ein Feuer […]
Polen
Sol- und Ostsee-Kurort Kolberg

Reisetag. Heute gibt es nicht viel zu berichten, da wir heute hauptsächlich Strecke zurücklegen wollen. Nach dem Ausschlafen und einem kurzen Schnack mit unseren Hamburger Nachbarn, deren Transporter wir kurzerhand gerettet haben (die beiden haben sich aufm Campingplatz festgefahren) fahren wir von Danzig parallel zur Ostseeküste mit Tagesziel Kolberg. Zuvor heißt es aber noch im […]
Hansestadt Danzig

Nachts hat es ordentlich geregnet. Unser Plan, auszuschlafen geht dennoch auf. Als gegen 0900 die Sonne rauskommt wird es herrlich warm im Zelt, so dass es etwas Überwindung kostet, dieses zu verlassen. Tagesziel ist eine Tour durch die Altstadt Danzigs. Wir nehmen den Schienenersatzverkehr (Bus und Tram), um gleich neben der Altstadt auszusteigen. Die Altstadt […]
Fuchs kann immer kommen

Sondermeldung! Es ist ca. 2100h. Wir wollen noch einmal Gassi gehen und nehmen den Dackel aus der Kiste. Als wir mit dem Vieh aufn Arm das Zelt verlassen, starren wir einem Fuchs in die Augen. Hornet geht sofort in den Fuchsbaumodus. Er will ihn unbedingt und sofort um die Ecke bringen. Allerdings bedeutet dies, dass […]
- Polen
- ...
Von Ritterorden und Bernsteinherzen

Nach einem wahnsinnig gemütlichen Leseabend am Kamin und einer erholsamen Nacht in warmen Hotelbetten wachen wir gegen 8.30 Uhr auf. Stromausfall. Vermutlich hat das Unwetter in der Nacht diesen verursacht. Wir fühlen uns in unserer Entscheidung bestätigt, dass es richtig war ein Hotelzimmer zu nehmen. Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir die ca. 60km bis […]
- Polen
- ...
Flucht zum Frischen Haff

Was für eine Nacht: es regnet ordentlich, aber das haben wir auf dem Regenradar kommen sehen. Macht nix. Gegen 0500 werden wir beide wach. Hellwach. Wir hören gar nicht weit von uns entfernt die Brunft des Rotwilds. Mindestens zwei Hirsche Röhren um die Wette. Es regnet und regnet und regnet. Gegen 9.30 Uhr zwingen wir […]
Wolfsschanze

Die Nacht war sehr windig. Nach der Beaufort-Skala zwischen 4-5. Im Dachzelt wird es durch die Windgeräusche laut, da die Regenplane ab und zu laut schlägt. Innen ist es dennoch gemütlich und in unseren Schlafsäcken herrlich warm. Die Fenster des Zeltes lassen wir immer ein wenig offen, damit die Feuchtigkeit der Atemluft besser entweichen kann. […]
Richtung Osten

Die Nacht war herrlich ruhig. Ausschlafen war trotzdem nicht möglich. Zu sehr tickt die innere Uhr noch im Rhythmus des Jobs. Also haben wir zu viert genüsslich gefrühstückt. Im Supermarkt in Prenzlau haben wir die letzten Besorgungen gemacht, um dann Richtung Osten zu starten. Der Grenzübergang ist keine 20 Minuten von Prenzlau entfernt. Auf dem […]
Masuren 2019
Wir sind wieder unterwegs und haben eine Woche Zeit, die Masuren zu erkunden. Julia’s Großmutter ist während des Krieges von Schönbrück bei Allenstein über das Haff nach Deutschland geflüchtet. Nur durch einen glücklichen Zufall hat sie damals mit ihrer Familie die Gustloff verpasst, die auf genau der Fahrt versenkt werden sollte. Nun wollen wir dem […]