Die vergangenen zwei Tage sind wir weiter gen Norden entlang der kroatischen Adriaküste gefahren und haben jeweils zwei lange Badetage an kleineren Buchten bzw. Marinas verbracht, an denen hauptsächlich auch die Einheimischen eine kühle Erfrischung im Meer suchen.
Wir kommen durch immer karger anmutende Landschaften, zeitweise wirkt es fast wie in eine Mondlandschaft. Inzwischen sind wir nördlich von Zadar angekommen, die kleine Insel lautet Pag.
Auch die Flora- und Faunawelt wird interessanter: obwohl Pag hauptsächlich karg wirkt, wachsen hier u. a. Steineichen, Pinien, Schilf und Olivenbäume, aber auch Aleppo-Kiefern. Die zahlreichen Schafe (hier kommt ein berühmter kroatischer Schafskäse her, der überall an den Straßen angeboten wird, ernähren sich vornehmlich von Kräutern zum Beispiel Salbei und Thymian, die sie auf der felsigen Oberfläche der Insel vorfinden. Zudem wächst Bambus in großer Fülle auf Pag. Außerdem kommen wir an Salz-Ernte-Becken vorbei.
Morgen geht es weiter in Richtung Heimat über die Kvarner Bucht, Istrien, Österreich… Gute Nacht!