Heute ging es zu den Plitvizer Seen, dem Drehort von Karl May’s Winnetou und der Schatz im Silbersee. Von einem deutschen Dauercamper in Kroatien haben wir den Tip bekommen, möglichst früh am Park zu sein. So hätte man noch freien Blick auf die Natur und Wasserfälle, bevor die Touristenströme einfallen.
Also ging um 05.45 Uhr der Wecker und wir haben uns recht zügig auf den Weg gemacht. Uns kam zu Gute, dass wir am gestrigen Abend bereits alles ins Auto geladen hatten.
Der Eingang zum Park liegt etwa 15 min entfernt vom Camp und vor Ort ist alles spitzenmäßig organisiert. Unsere Tickets, die wir bereits am Vortag gebucht hatten, wurden von unserm Handy aus abgescannt und schon waren wir drin.
Die Karl May Filme, deren Drehort teilweise an den Seen lag, wurden in den 1960ern gedreht. 1979 wurden die Seen zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt und gelten als der schönste Nationalpark Europas.
Es gibt verschiedene Rundwege um die Seen und Wasserfälle. Je nach Ausdauer kann man bis zu 18,5km zu Fuß durch den Park gehen. Um alles mitzunehmen und den Eintrittspreis voll auszunutzen, haben wir uns genau dafür entschieden.
Man kommt entlang traumhafter türkisfarbener Seen mit glasklarem Wasser. Gebildet wurden die Seen durch jahrtausendelang fließendes Wasser und einen losen Untergrund, der für die Bildung von Terrassen und Wasserfällen sorgte.
Gegen Nachmittag waren wir durch und sind zurück zum Camp, um uns von dem langen Marsch zu erholen.