Seit unserer Ankunft am Mittelmeer sind wir wieder in einen sich wiederholenden Zyklus verfallen: Ausschlafen, Sport machen, Strand, Lesen, Abendessen, Chillen. Mehr Entspannung geht fast nicht.
Die Sonne brachte es auf Temperaturen jenseits der 30 Grad und wir waren mehr als froh, unser Auto samt Zelt im Halbschatten einiger Bäume stehen zu haben. Die Vormittage haben wir im Schatten unter unserer Markise oder in der Hängematte verbracht. Am Strand selbst gab es durch das Meer genügend Abkühlung. An Land durfte natürlich unser schattenspendender Sonnenschirm nicht fehlen. Das Wasser ist hier deutlich salziger als am Atlantik und obwohl es kein Gezeitengewässer ist, hat der Wind für eine nicht zu unterschätzende Brandung gesorgt. Unsere Wetter-App sowie der Blick auf die Natur brachten Windgeschwindigkeiten zwischen 4-5 Beaufort und in Böen bis auf 6-7 Beaufort. An einem der Tage war der Wind so heftig auflandig, dass die Menschen nahezu gesammelt den Strand verlassen haben. Der Sand wirkte nicht mehr nur wie Peeling, sondern wie Sandstrahlen. Wir sind dann auch irgendwann abgehauen. Dennoch: der Wind sorgte täglich für Kühlung und auch für schnell trocknende Handtücher nach dem Baden.
Der Campingplatz war alles in allem auch sehr gut. Auch wenn er, das ist der Hauptsaison geschuldet, der teuerste EVER war. Dafür war er sehr grün und mit vielen Bäumen schattig. Die einzelnen Parzellen waren mit Sträuchern, vorallem aber mit großen Oleanderbüschen abgegrenzt. Die Damen an der Rezeption haben uns bei allen Anliegen sehr unterstützt und der Shop war super sortiert. Die sanitären Anlagen und Duschen waren das beste, was wir auf Campingplätzen bisher erlebt haben. Nicht so Schmuck wie in Marrakech mit seinen bunten Kacheln und Mosaiken, dafür ultra sauber, bestens sortiert, für Kinder gab es extra Waschbecken und Klos, überall genügend und unauffällige Mülleimer, Klopapier etc. Um für genügend Geräuschtarnung zu sorgen, lief durchgehend ein mittelgroßer, aus Schieferplatten gebauter Wasserfall, der menschliche Geräusche sehr zuverlässig herunterspielte. Es gab auch zwei größere Pools mit Rutschen, aber da lagen die ganzen Muddies mit ihren Blagen wie in der Sardienenbüchse. Strand mit Kindern… nee zu viel Sand und aufpassen und so. Dennoch: alles tip-top.
Kulinarisch haben wir es uns auch gut gehen lassen:
- Spaghetti an Tomatensauce mit Paprika und Zucchini
- Burger mit selbst im Dutch Oven gebackenen Brötchen
- Französischer Käse und Wurst zu passendem Rosé
Seit heute Vormittag sind wir auf dem Weg in die Provence…