(Un)fortunately, the same procedure as every year… 🍾🇫🇷🥂

2018, 2019, 2020 – mehr oder weniger unfreiwillig führt uns die erste Etappe des Sommerurlaubs 2020 nach Paris. Es ist das erste Mal, dass wir in der Hauptsaison unterwegs sind – da wir uns aber was die Route angeht wie immer nicht festlegen wollen, buchen wir auch – trotz Corona und wiederbelebtem Camping-Boom UND belgischen wie französischen Ferien – keinen Stellplatz in advance. Zur Not halt Wildcamping! Aber wir haben Glück: nach Ankunft um 18.30 Uhr in Paris und 30-minütigem Anstehen haben wir eine Bucht direkt an der Seine. Somit gilt es also schnell das Nötigste für die Nacht aufzubauen, und bei knapp 40 Grad Hitze gen Eiffelturm aufzubrechen. Mit Schampus (und Kühlakkus!) im Gepäck, versteht sich. Da wir bei der Hitze keine Lust auf Bus und Bahn haben, entscheiden wir uns nach der langen Fahrt für den Fußmarsch: 6km müssen ja in einer Stunde zu schaffen sein!

Wir genießen einen herrlichen Walk durch Parks, vorbei an mondänen Wohnviertel und einer kleinen Demo vor der weißrussischen Botschaft aufgrund des Ausgangs der Wahlen dort vor Ort… Kurz vor 21.00 Uhr packt uns dann doch ein leichter Anflug von Panik, es nicht vor Sonnenuntergang zum Trocadero zu schaffen. Also entscheiden wir uns kurzerhand für eine E-Roller-Fahrt durch Paris – mit 21km/h flitzen wir die fast gespenstisch leeren Straßen entlang, bis es kurz vorm Eiffelturm dann natürlich doch noch dichter Verkehr wird. Wir stellen die „Tiere“ ab und Punkt 21.21 Uhr knallt der Korken! Endlich Urlaub!

Nach 22.30 Uhr spazieren wir in dieser lauen Sommernacht noch ein wenig entlang touristischer Routen (inzwischen mit Schnutenpulli, da es doch sehr voll geworden ist). Ab morgen (also Montag) gilt in Paris sowieso in der Öffentlichkeit Maskenpflicht. Um 00.30 Uhr fallen wir hundemüde ins Dachzelt. Morgen soll es weitergehen an die Loire.