Unser bisheriges Reisekonzept ist nach wie vor super. Dennoch kann einiges optimiert werden:
- Verbesserung der Elektrik
- Packkonzept überarbeiten
- Ausmisten
- Notwendige Reparaturen am Auto durchführen
- Neues Zeug shoppen
Erstmal der Reihe nach: Trotz der Frühjahrskur standen noch ein paar Reparaturen an.:
- Wechsel Kühlwasserschlauch mit Neubefüllung des Kühlsystems
- Klimaanlagenservive mit Austausch des Niederdruckschlauchs und des Trockners
- Inspektion und TÜV
Elektrik: Unser Sekundärstromkreis, der von einer zweiten Batterie gespeist wird, war technisch veraltet. Das auf einem Trennrelais basierende System funktioniert zwar, aber die unterschiedlichen Batterien werden nie so richtig voll geladen und gerade die Versorgerbatterie macht das nicht unendlich lange mit. Zudem sind das Ladegerät für den Landstrom sowie der Solarladeregler zu schwach. Also raus damit, die alten Geräte verkaufen und ein Kombigerät aus Landstromlader/ Solarladeregler/ DC-DC-Charger einbauen. Bei der Gelegenheit legen die die Verkabelung des Sekundärkreislaufs komplett neu und übersichtlicher aus. Der Batteriekasten wird damit deutlich aufgeräumter und es entsteht ein zweiter Sicherungs-/ Verteilerkasten hinter dem Fahrersitz. Unser altes Trennrelais verbleibt zwischen beiden Batterien als Rescue-System, falls die Ladegeräte ausfallen und wir den Motor damit nicht mehr starten können. In einer solchen Situation spart es auch viel Zeit, im Regen alle Kästen zu öffnen.
Alt Alt Neu Fertig. Wartungsklappe kommt später.
Packkonzept: Bislang haben wir alles in IKEA und Euroboxen verpackt. Die kamen dann gestapelt ins Auto und mussten jeden Abend raus und wieder reingeräumt werden. Hat zwar funktioniert, nervt irgendwann aber. Also nähern wir uns einer Schranklösung an. Dort könnten alle Euroboxen Platz finden und es entstünde deutlich mehr Ordnung. Nach stundenlanger internetbasierter Recherche haben wir uns ein Konstrukt ausgedacht, welches als Test nicht zu teuer und doch praktikabel dastehen soll. In tagelanger Arbeit haben wir unseren jetzigen Aufbau mit Hilfe von Julias Vater zusammengezimmert. Das Ergebnis ist leider so massiv und gut, dass es möglicherweise lange halten wird.