Ein Sonn(en)tag in Madrid 🇪🇸

Draußen wird gevögelt… Hier ist bei einigen Arten die Balz ausgebrochen und daher werden wir von lauten Tönen der Vogelwelt geweckt. Die Sonne scheint herrlich und wir machen uns mit der Metro auf den Weg in die Innenstadt. Die Haltestelle „La Latina“ liegt im gleichnamigen Viertel. Hier ist sonntags im gesamten Viertel Flohmarkt und es gibt dort so gut wie alles. Auch wir werden in den Straßen der Antiquitätenhändler fündig. Das Wandern durch die Straßen und Menschenmassen macht jedoch durstig und da es schon Mittag ist, steuern wir eine der vielen Cervecerias an und picheln uns einen.

Dann geht es weiter zum größten Königspalast Europas. Das Gebäude hat über 3100 Zimmer. Viele werden nur zu offiziellen Empfängen und Zeremonien genutzt, während ein anderer Teil der Öffentlichkeit als Museum zugänglich gemacht wird. Das werden wir uns bei anderer Gelegenheit mal ansehen. Wir schlendern einmal quer durch die Stadt und wieder zurück. Dabei entdecken wir viele kleine Gassen, tolle Bars und Läden. Dennoch wundern wir uns, warum vor dem Parlament so viel Presse steht. Google verrät uns, dass heute die dritten Parlamentswahlen in 42 Monaten stattfinden. Julie wusste das natürlich. Die Wahlbeteiligung soll auch mit etwas über 40% höher sein, als bei den letzten Malen.

Wir suchen uns noch einen Supermarkt und kaufen für den Abend ein. Es gibt ein Festessen:

Burger Real Madrid:

Doppelte Patties vom Iberico mit doppelt Käse, zubereitet auf dem Grill. Dazu gerösteten Panchetta auf mit marokkanischem Zucker karamellisierten Zwiebeln sowie auf dem Sandblech zubereiteteter Guacamole.

Ergebnis: geschmacklicher Overkill! Alles, was danach geplant war haben wir auf morgen verschoben, um den Geschmack nicht kaputt zu machen. Außerdem sind wir wirklich gut gesättigt. Den Rest des Abends halten wir die Füße unter den Grill und genießen einen Gin als Sundowner.

Morgen planen wir Strecke gen Barcelona/ Pyrenäen zu machen.